StartseiteImpressumSiteMapDisclaimer/Datenschutz Druckversion
Startseite des Chorverband Pforzheim Enzkreis
Chorverband Pforzheim Enzkreis
Startseite des Chorverband Pforzheim Enzkreis
  • Quickstart
  • Wir über uns
  • Unsere Mitgliedsvereine
  • Service
  • Anerkennungspreis der Verbandsjugend
  • Jugendordnung und anderes
  • Ehrungsanträge
  • GEMA - Bestandserhebung
  • Satzung, GO, Logo
  • Datenschutzinfos
  • Anmeldungsformular zum Stimmbildung Workshop 2022
  • Gästebuch
  • Archiv
  • Intern

Kurzinfos

Unsere Vorsitzende und deren Stellvertreter erreichen sie unter den hier abrufbaren Adressen.
 
Informationen zu Ehrungsanträgen
Projektchor 2023 Liebe Sängerinnen, liebe Sänger, wie bereits bei der Jahreshauptversammlung des CVPE bekannt gegeben, bieten wir auch in diesem Jahr wieder einen Projektchor mit gemischten Stimmen SATB an. Jedes Jahr ruft die bundesweite Initiative „03
weiter...
Vermissen Sie einen der Artikel von der Startseite? Möglicherweise findet sich dieser im Archiv
weiter...
Fördern Sie Ihre Jugend im Verein richtig? Infos:
weiter...
„TonArt meets Jazz“ im Gasometer
weiter...
Openair Chorprobe
weiter...

Übersicht über die Inhalte dieser Seite:

  • Bestandserhebung
  • GEMA Anmeldung


Bestandserhebung

Die Bestandserhebung wird jährlich durchgeführt, um Daten der Vereine zu erfassen, wie
  • aktuelle Mitgliederzahlen - für die korrekte Berechnung der Beitragsrechnungen
  • aktuelle Kontoverbindungen
  • Namen und Adressen der Vorstandsmitglieder
  • Die Online-Erfassung der Mitgliederdaten ist jährlich von 1. Dezember bis 31. Januar möglich.
  • Wichtig: bitte bearbeiten Sie alle drei Schaltflächen: Grunddaten, Funktionärsdaten und Gruppendaten.
  • Tragen Sie Ihre Zahlen in den Grunddaten sowie den Gruppendaten ein.
  • Prüfen Sie die Funktionärsdaten und nehmen eventuelle Änderungen vor, tragen Sie die aktuelle E-Mail-Adresse ein.
  • Prüfen Sie in den Grunddaten Ihre Bankverbindung – Kontonummer und BLZ – werden nach der Erfassung 2014 automatisch von uns in BIC und IBAN umgerechnet. Sie müssen diese jetzt nicht erfassen.
  • Falls Sie Ihr Passwort nicht mehr parat haben, ein Anruf in der Geschäftsstelle genügt.
  • Wenn Sie mehr als einen Chor im Verein haben, füllen Sie mehrere AN-Bögen (Gruppendaten) aus.
  • DoppelsängerInnen in mehreren Chorgattungen müssen nicht mehr verrechnet werden. Sie tragen die tatsächlichen SängerInnen in den AN-Bogen ein.
  • Im AO-Bogen (Grunddaten) tragen Sie die beitragsrelevanten Zahlen ein – auf Grundlage des AO-Bogen erfolgt die Beitragsberechnung.
  • Ebenfalls neu ist die Erfassung der Verteilung der Baden vokal. Es ist eine Null voreingestellt, bitte tragen Sie unbedingt die Verteilung ein, damit eine korrekte Zustellung der BAV gewährleistet ist.
  • Es wurden Plausibilitätsprüfungen eingefügt, falls Sie innerhalb der Bestandserhebung eine nicht plausible Eintragung machen, können Sie die Erfassung nicht speichern. Ihre Eingaben dann nochmals prüfen.

Eine Kurzanleitung finden Sie unter dem folgenden Link: Kurzanleitung Bestandserhebung

Für Rückfragen und Hilfe: Natalie Schneider und das Team der Geschäftsstelle des BCV stehen Ihnen gerne zur Verfügung, 0721 9851607, cornelia.donat@t-online.de


Hier finden Sie den direkten Link zur Online-Bestandserhebung des BCV: 
Bestandserhebung Online

zum Seitenanfang


GEMA Anmeldung

Gemavertrag und Anmeldeformular

Der Badische Chorverband hat sich zum 20.01.2009 dem Pauschalvertrag angeschlossen, den der Deutsche Chorverband mit der GEMA vereinbart hat.

Alle GEMA-Anmeldungen sind somit ab diesem Datum mit den neuen Formularen über den BCV anzumelden.

Die Formulare finden Sie hier:


Wichtige Hinweise zum Ausfüllen der GEMA-Meldung

GEMA-Meldung (PDF)

Sollten weitergehende Fragen bezüglich der Anmeldung aufkommen, so stehen wir gerne zur Verfügung.
 
Alternativ dazu können Sie auch mit dem BCV Kontakt aufnehmen.
Die zuständige Ansprechpartnerin in diesem Fall ist:
 
Cornelia Staudt-Hirte

Tel.: 0721-9851980
e-mail: cornelia.staudt-hirte[at]bcvonline.de

zum Seitenanfang